Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Behelfsbrücke aus R-Gerät (eingeschossig, Typ „Gleis unten“)


 Behelfsbrücke aus R-Gerät (eingesch im EEP-Shop kaufen
 Behelfsbrücke aus R-Gerät (eingesch im EEP-Shop kaufen
 Behelfsbrücke aus R-Gerät (eingesch im EEP-Shop kaufen
 Behelfsbrücke aus R-Gerät (eingesch im EEP-Shop kaufen
 Behelfsbrücke aus R-Gerät (eingesch im EEP-Shop kaufen
Behelfsbrücke aus R-Gerät (eingesch im EEP-Shop kaufen Behelfsbrücke aus R-Gerät (eingesch im EEP-Shop kaufen Behelfsbrücke aus R-Gerät (eingesch im EEP-Shop kaufen Behelfsbrücke aus R-Gerät (eingesch im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NAF10062

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 22.09.2016
Dateigrösse: 4.09 MB
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Eisenbahn-Behelfsbrücken aus R-Gerät (als Weiterentwicklung aus Roth-Waagner– und Feimer-K-Brückengerät) werden in den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts von der zu Krupp gehörenden Stahlbauanstalt Rheinhausen entwickelt und in vergleichsweise geringen Stückzahlen hergestellt.

Eingesetzt für den Bau eingleisiger Brücken, belastbar nach Lastenzug E (= 2 x F-gekoppelte Tenderloks und beliebig viele Güterwagen, beides mit einer Achslast von 20 t).
(Quelle: Dr.-Ing. Werner Erdmann, Einsatz von Brückengeräten für die Wiederherstellung zerstörter Eisenbahnbrücken nach dem Kriege (Zeitschrift des VDI, Band 92, Nr. 27, Seite 753 ff vom 21.09.1950)

Eingeschossige Brücken werden eingesetzt, wenn Grenzstützweiten von 54 m je Öffnung ausreichen; zudem kann dann ein Oberleitungsbetrieb gewährleistet werden.

Der Modellsatz enthält die Stahlbauteile in eisengrau („e“ im Dateinamen), grün („g“ im Dateinamen) und in blau („b“ im Dateinamen).

Technische Daten:

Merkmale:
+ Modularer Bausatz aus nur rd. 50 verschiedenen Einzelteilen mit einem maximalen Einzelgewicht von 1,5 t; gefertigt aus Baustahl St 52.
+ Systembreite 5,10 m;
+ Systemhöhe eingeschossig 4 m;
+ Grenzstützweite eingeschossig 54 m;
+ lichte Breite 4,32 m;
+ Segmentlänge 3 m; geringfügig abweichende Maße für Portale möglich.

Lieferumfang:

Gleisobjekte

(e/g/b = eisengrau/grün/blau)

R_e/g/b_A_bA_AF1

Linkes Portal; Gleislänge 6,71 m; bewegliches Auflager

R_e/g/b_A_fA_AF1

Linkes Portal; Gleislänge 6,71 m; festes Auflager

R_e/g/b_B_AF1

Linkes doppeltes Zwischenelement; Gleislänge 6,00 m

R_e/g/b_B_3m_AF1

Linkes einfaches Zwischenelement; Gleislänge 3,00 m

R_e/g/b_C_AF1

Doppeltes Mittelteil; Gleislänge 6,00 m

R_e/g/b_D_AF1

Rechtes doppeltes Zwischenelement; Gleislänge 6,00 m

R_e/g/b_D_3m_AF1

Rechtes einfaches Zwischenelement; Gleislänge 3,00 m

R_e/g/b_E_bA_AF1

Rechtes Portal; Gleislänge 6,71 m; bewegliches Auflager

R_e/g/b_E_bA_Pf_1_AF1

Rechtes Portal; Gleislänge 6,71 m; bewegliches Auflager; 5,60 m hoher Steinpfeiler 1

R_e/g/b_E_bA_Pf_2_AF1

Rechtes Portal; Gleislänge 6,71 m; bewegliches Auflager; 5,60 m hoher Steinpfeiler 2

R_e/g/b_E_bA_St_AF1

Rechtes Portal; Gleislänge 6,71 m; bewegliches Auflager und 24,00 m hohe Behelfsstütze

R_e/g/b_E_fA_AF1

Rechtes Portal; Gleislänge 6,71 m; festes Auflager

R_e/g/b_E_fA_Pf_1_AF1

Rechtes Portal; Gleislänge 6,71 m; festes Auflager; 5,60 m hoher Steinpfeiler 1

R_e/g/b_E_fA_Pf_2_AF1

Rechtes Portal; Gleislänge 6,71 m; festes Auflager; 5,60 m hoher Steinpfeiler 2

R_e/g/b_E_fA_St_AF1

Rechtes Portal; Gleislänge 6,71 m; festes Auflager und 24,00 m hohe Behelfsstütze

R_Bogen_R_AF1

Steinbogen (rot); Gleislänge 20,00 m; SO 12,32 m; lichte Höhe in Gewölbemitte 10,02 m

R_Bogen_R_B_AF1

Steinbogen (rot); Gleislänge 20,00 m; SO 12,32 m; lichte Höhe in Gewölbemitte 10,02 m; mit Beton reparierter Gewölbescheitel

R_Bogen_G_AF1

Steinbogen (rot mit gelber Blende); Gleislänge 20,00 m; SO 12,32 m; lichte Höhe in Gewölbemitte 10,02 m

R_Bogen_G_B_AF1

Steinbogen (rot mit gelber Blende); Gleislänge 20,00 m; SO 12,32 m; lichte Höhe in Gewölbemitte 10,02 m; mit Beton reparierter Gewölbescheitel

R_BrKpf_B_F_R_li_AF1

Linker Brückenkopf (in Rot) an Bogenbrücke als Übergang zur Fachwerkbrücke; SO 12,32 m; lichte Höhe 10,02 m; Gleislänge 12,00 m

R_BrKpf_F_B_R_re_AF1

Rechter Brückenkopf (in Rot) als Übergang von Fachwerkbrücke zur Bogenbrücke ; SO 12,32 m; lichte Höhe 10,02 m; Gleislänge 12,00 m

R_BrKpf_B_F_G_li_AF1

Linker Brückenkopf (in Rot mit gelber Blende) an Bogenbrücke als Übergang zur Fachwerkbrücke; SO 12,32 m; lichte Höhe 10,02 m; Gleislänge 12,00 m

R_BrKpf_F_B_G_re_AF1

Rechter Brückenkopf (in Rot mit gelber Blende) als Übergang von Fachwerkbrücke zur Bogenbrücke; SO 12,32 m; lichte Höhe 10,02 m; Gleislänge 12,00 m

R_D_B_li_AF1

Linker Übergang von Bahndamm zur Bogenbrücke; SO 12,32 m; lichte Höhe 10,02 m; Gleislänge 6,50 m

R_B_D_re_AF1

Rechter Übergang von Bogenbrücke zum Bahndamm; SO 12,32 m; lichte Höhe 10,02 m; Gleislänge 6,50 m

R_BrKpf_D_F_i_li_mM_AF1

Linker, intakter Brückenkopf als Übergang von Bahndamm zur Fachwerkbrücke; lichte Höhe 4,60 m; Gleislänge 5,00 m; mit Stützmauer

R_BrKpf_F_D_i_re_mM_AF1

Rechter intakter Brückenkopf als Übergang von Fachwerkbrücke zum Bahndamm; lichte Höhe 4,60 m; Gleislänge 5,00 m; mit Stützmauer

R_BrKpf_D_F_i_li_oM_AF1

Linker, intakter Brückenkopf als Übergang von Bahndamm zur Fachwerkbrücke; lichte Höhe 4,60 m; Gleislänge 5,00 m; ohne Stützmauer

R_BrKpf_F_D_i_re_oM_AF1

Rechter intakter Brückenkopf als Übergang von Fachwerkbrücke zum Bahndamm; lichte Höhe 4,60 m; Gleislänge 5,00 m; ohne Stützmauer

R_BrKpf_D_F_r_li_mM_AF1

Linker, reparierter Brückenkopf als Übergang von Bahndamm zur Fachwerkbrücke; lichte Höhe 4,60 m; Gleislänge 5,00 m; mit Stützmauer

R_BrKpf_F_D_r_re_mM_AF1

Rechter reparierter Brückenkopf als Übergang von Fachwerkbrücke zum Bahndamm; lichte Höhe 4,60 m; Gleislänge 5,00 m; mit Stützmauer

R_BrKpf_D_F_r_li_oM_AF1

Linker, reparierter Brückenkopf als Übergang von Bahndamm zur Fachwerkbrücke; lichte Höhe 4,60 m; Gleislänge 5,00 m; ohne Stützmauer

R_BrKpf_F_D_r_re_oM_AF1

Rechter reparierter Brückenkopf als Übergang von Fachwerkbrücke zum Bahndamm; lichte Höhe 4,60 m; Gleislänge 5,00 m; ohne Stützmauer

R_BrKpf2_D_F_li_AF1

Linker Brückenkopf als Übergang von Bahndamm zur Fachwerkbrücke; lichte Höhe 10,02 m; Gleislänge 8,50 m

R_BrKpf2_F_D_re_AF1

Rechter Brückenkopf als Übergang von Fachwerkbrücke zum Bahndamm; lichte Höhe 10,02 m; Gleislänge 8,50 m

Immobilien

R_e_OL_Mast_AF1

Mast für Oberleitungsfahrdraht

R_Pf_1_Schutz_vo_AF1

Flutschutz für Pfeiler Typ 1; Fließrichtung von vorn

R_Pf_1_Schutz_hi_AF1

Flutschutz für Pfeiler Typ 1; Fließrichtung von hinten

R_Pf_2_Schutz_vo_AF1

Flutschutz für Pfeiler Typ 2; Fließrichtung von vorn

R_Pf_2_Schutz_hi_AF1

Flutschutz für Pfeiler Typ 2; Fließrichtung von hinten

R_St_Sockel_AF1

5,00 m hoher Betonsockel für Behelfsstütze

R_St_Flutsockel_vo_AF1

10,00 m hoher Flutsockel für Behelfsstütze; Fließrichtung von vorn

R_St_Flutsockel_hi_AF1

10,00 m hoher Flutsockel für Behelfsstütze; Fließrichtung von hinten

R_Pf_Sockel_AF1

5,60 m hohe Pfeilerverlängerung für beide Pfeilertypen als "Manschette"

R_Pf_Flut_Sockel_vo_AF1

5,60 m hohe Pfeilerverlängerung als Flutsockel; Fließrichtung von vorn

R_Pf_Flut_Sockel_hi_AF1

5,60 m hohe Pfeilerverlängerung als Flutsockel; Fließrichtung von hinten

R_BPf_3_Schutz_li_AF1

Pfeilerschutz links für Gewölbebogen; Fließrichtung von vorn

R_BPf_3_Schutz_re_AF1

Pfeilerschutz rechts für Gewölbebogen; Fließrichtung von vorn

R_BPf_4_Schutz_li_AF1

Pfeilerschutz für R-Geraet_4_BrKpf_B_F_R(G)_re; Fließrichtung von vorn

R_BPf_4_Schutz_re_AF1

Pfeilerschutz für R-Geraet_4_BrKpf_B_F_R(G)_li; Fließrichtung von vorn

Gleisstile

443_Schienenprofile_AF1

Gleisstil „nur Schienenprofile“

444_Bahndamm_EEP_AF1

Leerer Bahndamm im EEP-Profil

Hinweise:

Alle Modelle sind für eine optimale Performance 1:1 konvertiert.

Behelfsbrücke aus R-Gerät (eingesch im EEP-Shop kaufen Bild 6 Behelfsbrücke aus R-Gerät (eingesch im EEP-Shop kaufen Bild 6 Behelfsbrücke aus R-Gerät (eingesch im EEP-Shop kaufen Bild 6 Behelfsbrücke aus R-Gerät (eingesch im EEP-Shop kaufen Bild 6 Behelfsbrücke aus R-Gerät (eingesch im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Behelfsbrücke aus R-Gerät (eingesch im EEP-Shop kaufen Bild 6 Behelfsbrücke aus R-Gerät (eingesch im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V60NAF10062

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 22.09.2016
Auch als AF100062
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

MEG-Gepaeckwagen Pw12 (1000mm)MEG-Gepaeckwagen Pw12 (1000mm)
Beschreibung:In der MEG-Hauptwerkstatt in Kehl/Rhein wurden zwischen 1934 und 1936 insgesamt 6 zweiachsige Gepäckwagen gebaut und als Pw 11 bis 1 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

IC Wetterstein Set 1 (enthält Avmz107, Bpmz293.2 & Bpmbz293.6)IC Wetterstein Set 1 (enthält Avmz107, Bpmz293.2 & Bpmbz293.6)
Beschreibung: Mit Eröffnung der ersten Teilabschnitte auf der Neubaustrecke Hannover-Würzburg erlebte der IC-Verkehr sowohl einen technisch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhof Klein-Greppin, Stationsgebäude, Güterschuppen und ZubehörBahnhof Klein-Greppin, Stationsgebäude, Güterschuppen und Zubehör
Beschreibung:Der Bahnhof Klein-Greppin erweitert den mit dem Beamtenwohnhaus begonnenen Themenbereich preussischer Baustil mit Greppiner Klinkern. Er ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Brückensatz Biehl 2 (zweigleisig)Brückensatz Biehl 2 (zweigleisig)
Beschreibung: Der Brückensatz Biehl 2 enthält Modelle zur Bildung zweigleisiger Bahnbrückenanlagen mit und ohne Oberleitung. Als Vorbil ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Fussgängerbruecken-SetFussgängerbruecken-Set
Beschreibung:m Set enthalten sind 4 verschiedene Fussgängerbrücken zur Überbrückung ein- bis mehrspuriger Strassen und Autobahnen, nur bedingt für den ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Brücken-Baukasten Fachwerkbrücke 2-gl ab EEP5Brücken-Baukasten Fachwerkbrücke 2-gl ab EEP5
Beschreibung:Diese zweigleisigen Brücken sind zur Querung von Gleis-Trassen, Strassen, Flussläufen oder kleineren Senken konzipiert.Die Eins ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ober- und Untergurtbrücken für Gleis und StrasseOber- und Untergurtbrücken für Gleis und Strasse
Beschreibung:Brückenset bestehend aus Ober- und Untergurtbrücke in einer 1-gleisigen, 2-gleisigen und einer Straßenausführung. Die 64m langen Einzelte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fachwerkbruecke zweigleisigFachwerkbruecke zweigleisig
Beschreibung:Es handelt sich um eine Fachwerkbrücke in gerader sowie in gebogener Ausführung (R200m) und drei Brückenköpfen. Die B ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe